Tätigkeitsbericht der Demenz-Informations- und Koodinationsstelle Oldenburg für das Jahr 2024

Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das soziale Umfeld. Eine bedarfsgerechte und zugewandte Unterstützung erfordert verlässliche Strukturen und gemeinsames Engagement.
In Oldenburg leben aktuell rund 3.300 Menschen mit einer Demenzerkrankung – darunter etwa 200 jüngere Betroffene unter 65 Jahren mit besonderen Unterstützungsbedarfen. Mit der Einrichtung der Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO) im Jahr 2017 hat die Stadt Oldenburg eine zentrale Anlaufstelle geschaffen: für Informationen, Vernetzung und Koordination von Angeboten rund um das Thema Demenz. Ziel ist es, den Zugang zu Hilfe zu erleichtern und die Lebensqualität Betroffener und Angehöriger nachhaltig zu stärken.
Den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 können Sie hier einsehen.