Wohnen in Alten- und Pflegeheimen
Wenn den Angehörigen die Versorgung und Betreuung von Demenzerkranten im eigenen Zuhause nicht mehr möglich ist, kann ein Umzug in eine Pflegeeinrichtung erfolgen. Dort wird die erkrankte Person rund um die Uhr sowohl pflegerisch als auch sozial betreut. Ein wesentliches Kriterium für die Auswahl einer Pflegeeinrichtung ist das Vorhandensein eines speziellen Pflege- und Betreuungskonzepts für an Demenz erkrankte Menschen.
Zu den Alten und Pflegeheimen in und um Oldenburg haben die Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e.V. und der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg umfangreiche Informationen gesammelt, die Sie - einschließlich der Erläuterungen zu den Bewertungskriterien und einer Heimübersicht - auf folgenden Internetseiten finden:
- www.alzheimer-oldenburg.de (Unter dem Reiter "Hilfsangebote")
- www.oldenburg.de/aelter-werden
Wohnen in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Wenn die Versorgung dementiell erkrankter Menschen in der häuslichen Umgebung nicht mehr gewährleistet werden kann, erfolgt in der Regel der Umzug in eine stationäre Einrichtung. Alternativ gibt es ambulant betreute Wohngemeinschaften, die demenzkranken Menschen die Chance bieten, weiterhin in einer familienähnlichen Umgebung zu leben. Der Tagesablauf orientiert sich an den individuellen Gewohnheiten und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. In Wohn-Pflege-Gemeinschaften sind Menschen mit Demenz bzw. deren rechtliche Vertreterinnen und Vertreter Mietende eines Privatraumes und anteilig an Gemeinschaftsräumen. Die Betreuung erfolgt durch einen ambulanten Dienst, der rund um die Uhr im Haus vertreten ist.
Detaillierte Informationen über dieses Versorgungsmodell sowie Kontaktadressen zu Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz sowie aktuell freie Plätze in Oldenburg werden von der Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e.V. laufend aktualisiert und unter folgendem Link zur Verfügung gestellt:
Bitte beachten Sie dort auch den Unterpunkt "Wohnangebot suchen"; dort eingestellte Angebote sind niemals älter als einen Monat.